Bear’s Den (UK)
Die drei Londoner nennen sich “Bärenhöhle” und machen warme, heilsame und herzliche Musik, die an Wilco und Ryan Adams erinnert – mit vielfältigen Folk und Alternative-Country-Bezügen.
Als überzeugte Do-It-Your-Selfer tingelten sie im klapprigen Minibus durch das Britische Inselreich, supporteten u.a. Of Men And Monsters, Smoke Fairies und Matt Corby und ergatterten 2012 doch glatt einen Supportslot für Mumford & Sons in der Londoner O2-Arena. Dann verwandelten Sie ein walisisches Cottage in eine Bärenhöhle und nahmen darin reichlich Songs auf, um daraus dann später in Norfolk mit dem Produzenten Kristoffer Harris die EP “Agape” als ihr Schlüsselwerk zu destillieren. “Agape” auf altgriechisch “Liebe” heißt der warmherzige Titelsong der auf der EP den Ton setzte. Dass “agape” auf Englisch auch “sprachlos dastehen” bedeutet, spricht Bände für die Bärenbande. Beim SXSW in Austin überzeugten sie als Support von Florence + The Machine und gewannen 2013 neue Fans als Support von Mumford & Sons auf deren US-Tour.
(Foto: Andrew Whitton)