Loney Dear (SE) mit klassischer Südtiroler Begleitung
Der Schwede gehört bereits zur Kaltern-Familie wie die Apfelblüte zum Südtiroler Frühling. Loney Dear ist ein Versprechen an das Experiment, ein inniges Wagnis von sakraler Ausstrahlung. Folgerichtig also, dass Peter Gabriel ihn als die europäische Antwort auf Brian Wilson bezeichnet. Er versinkt in seiner Musik, wird eins mit ihr, transzendiert sie und hebt mit seiner raumgreifenden Präsenz den Augenblick auf. Diese singuläre Erscheinung kündigt sich wie das leise Erwachen des Tages an und erzeugt mit seinem unwiderstehlichen Falsett einen Sog, dem man nicht entfliehen kann. Im Herbst, wenn der Zuhörer die reifen Früchte dieses Poeten und Klangzauberers pflücken kann, schließt sich der Kreis.
(Photo: Daniel Grizelj)